Über uns Tätigkeitsbereiche Referenzen Links Impressionen
Startseite Links Zusammenarbeit

Links


Zusammenarbeit Geoportal Bern

Impressum Sitemap Kontakt Downloads

Juso Hadzic, Rammsondierungen Schönbühl


Rammsondierungen sind die gängigsten Sondierverfahren für Tiefen von bis zu ca. 20 m. Im Gegensatz zu Bohrungen sind Rammsondierungen kostengünstiger und erlauben eine flächenhafte Erkundung des Baugrundes. Der Rammwiderstand bzw. die Lagerungsdichte der Bodenschichten werden aufgrund der Schlagzahlen pro 20 cm Eindringtiefe bestimmt. Durch die Kenntnis der regionalen geologischen Verhältnisse können Bodenschichten anhand der Lagerungsdichte an bestimmten Lithologien geknüpft werden, was aber je nach Verhältnisse durch weitere Sondierungen (Baggerschlitze, Bohrungen) überprüft werden sollte.

Die Unternehmung Juso Hadzic zeichnet sich aus durch grosse Flexibilität und Zuverlässigkeit. Die Auswahl an Geräten, die zur Verfügung stehen, erlauben einen den lokalen Verhältnissen (Bodenverhältnisse, Zugänglichkeit der Sondiertstellen) angepassten Einsatz. In kiesigen Böden empfiehlt sich der Einsatz der schweren Ramme. Die mittelschwere Ramme eignet sich an Orten wo ein Fahrzeug nicht hinkommt (Gerät wird vom Personal an die Sondierstelle getragen).

Gerätepark



Druckbare Version